Wenn es darum geht, etwas zu dem Thema zu sagen, ob man die Whippets lieben kann, so erlaube ich mir, meine Freunde Katarzyna und Wojtek Lazar zu zitieren: “ Unseren ersten Whippet kauften wir total zufällig. Wir wussten nichts über diese Hunderasse. Wir mussten sie gleichzeitig mit dem Aufwachsen unseres Welpen kennen lernen. Einmal fragte uns jemand: “ Warum gerade ein Whippet, was haben diese eher kleinen Hunde, dass sie unserer Liebe und unserer Zeitinvestition, um mit ihnen zu arbeiten, wert sind? “. Die einfachste Antwort auf diese Frage könnte lauten: diese Rasse ist nicht sehr groß und frisst nicht allzu viel. (Für viele Menschen ist dass ein entscheidender Punkt um diese oder jene Hunderasse zu wählen). Aber in Wirklichkeit ist die Antwort auf diese Frage gar nicht so einfach.

Wie jeder Windhund ist der Whippet ein Hundearistokrat. Jedoch präsentiert er seinen Adel auf eine sehr einnehmende Art. Man könnte den Eindruck haben, er fühlt Verlegenheit ob seiner Position. Er ist nicht so stolz und hochmütig wie sein größerer Cousin der Greyhound oder so effekthaschend wie der schöne Borsoj oder der Afgane. Bescheiden, aber auf seine Weise den Blick auf sich ziehend. Ruhig, beherrscht, ohne schlechte Angewohnheiten, erinnert er doch an einen rauchenden Vulkan. Wenn man ihm die Möglichkeit bietet auszubrechen, bringt er es fertig so viel aus seinem, oft unterschätzen Körper, herauszuholen, dass er sowohl seine Besitzer als auch zufällige Beobachter in bares Erstaunen versetzen kann.

Ein Whippet im Haus ist problemlos, kurzhaarig, sauber, ausgezeichnet erfüllt er seine Rolle als Gesellschafter, als Freund des Menschen. Es gibt noch einen Aspekt, der für diese Rasse spricht. Das ist die Vielfältigkeit mit welcher dieser Hund neben uns existieren kann. Wenn jemand einen Hund haben möchte um ihn zu lieben, mit ihm zu kuscheln, so hätte er keine bessere Rasse als den Whippet wählen können. So wie vorher schon erwähnt, so vereinigt der Whippet etliche Merkmale in sich, die ihn als Maskottchen prädestinieren. Gutes Futter, einige Spaziergänge im Laufe des Tages, verbunden mit der Möglichkeit einige Zeit ohne Leine zu spielen und zu toben - das wäre praktisch alles, was der Hund benötigt außer der Gesellschaft des Menschen. Es wäre wohl gut noch Bo Bengtson zu zitieren: “ Der Whippet ist so ein Hund, welcher nicht ständig beschäftigt werden muss, immer bellt oder gräbt u.s.w. (…). Für diejenigen von uns, welche es lieben sich an ihren Hunden in aller Stille und Ruhe zu erfreuen, sind Whippets genau richtig.“ Wenn sich nun aber jemand entschließt mit seinem Hund “in die weite Welt auszurücken“, so hat er viele andere Möglichkeiten von Aktivitäten dieser Rasse.

Ausstellungen und Rennen sind die populärsten dieser Aktivitäten, aber außerdem nehmen Whippets teil an Coursings, Wettbewerben der Hundeschulen, Agilitywettkämpfen. Es ist schwierig in wenigen Sätzen darzulegen, warum einige Hunde an Ausstellungen teilnehmen, andere an Rennen und wieder andere an den übrigen Wettbewerben. Jede dieser Sportarten……. (oh ja, es handelt sich um Sport!!) hat ihre Vorzüge, ihren Reiz. Es wäre sehr umfangreich dieses Thema näher zu erläutern, aber der wichtigste Gesichtspunkt bei alle dem ist doch der, dass der Whippet niemals die so typischen Merkmale seiner Rasse verliert, dass er nach einem “Ausbruch“ wieder das liebenswerte, voller Charme und den Menschen so liebende Geschöpf ist. Und die Tatsache, dass dieser Hund an solchen Wettbewerben wie….. teilnimmt, straft die landläufige Behauptung Lügen, dass Windhunde und Artverwandte und somit auch Whippets dumme Tiere wären.

Durch die Jahre welche wir mit unseren vierbeinigen Freunden verbracht haben, können wir auf die Frage: “Warum gerade ein Whippet?“ ganz bewusst antworten: “Weil sie so sind, wie sie sind!“ - liebenswert, ergeben, angenehm, elegant und unproblematisch. Wir erleben durch sie viel Freude und viel Rührendes und das nicht nur bei Wettkämpfen, auch zu Hause, im Alltag. Und jeder, der diese Rasse kennt, wird mit Sicherheit unsere Faszination für diese Hunde teilen und nachvollziehen können. Wir freuen uns immer sehr, wenn jemand, der zum Kauf eines Whippets überredet wurde, seine Schönheit und Klugheit entdeckt - und sich wundert, warum er das nicht schon früher hat - (ist nicht der Kauf eines Hundes die beste Möglichkeit ihn kennen zu lernen?).

Die Antwort auf die im Titel gestellten Frage lautet also 100%-ig: “Ja, Whippets sind es wert, dass man sie liebt – sie revanchieren sich für die ihnen gegebene Liebe. Das Motto des Tages lautet: Liebt die Whippets!. Aber Vorsicht, mit ihnen ist es wie mit Erdnüssen – wenn man einmal damit angefangen hat, kann man nicht wieder aufhören!!